Waldhausen Kindergarten2025-04-25T10:05:51+00:00

Katholische Kindertageseinrichtung Maria vom Guten Rat

Jedes Kind beginnt seine Kindergartenzeit in unserer Einrichtung mit einer behutsamen Eingewöhnung in der Nestgruppe. Von dort aus erobert es nach und nach das ganze Haus mit seinen unterschiedlichen Bildungsräumen und Angeboten.

Unsere Aufgabe ist es, die Kinder genau im Blick zu haben, den Rahmen immer wieder zu reflektieren und den Entwicklungsständen und Bedürfnissen der Kinder anzupassen. Sichtbar wird dieses in der konkreten Zeit- und Raumstruktur, im Freispiel, in den Angeboten und Projekten und in der Haltung der Mitarbeiter zum Kind. Unsere Kinder dürfen ihren Alltag aktiv mitgestalten und haben die Möglichkeit ihrem Entwicklungsstand entsprechend sich an Entscheidungsprozessen und bildungs- und erziehungsbezogenen Planungen zu beteiligen. Probleme lösen wir mit den Kindern gemeinsam direkt im Geschehen.

In der Zusammenarbeit und im Umgang miteinander sind wir Vorbilder für die Kinder. Wichtig ist uns eine gute Gesprächs- und Umgangskultur im Team und zwischen Team und Eltern in einer respektvollen offenen Atmosphäre.

Unser Leitbild

Wir sind in der Seelsorgeeinheit insgesamt sechs Kindergärten, die sich in der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinden Ebnat, Oberkochen, Unterkochen und Waldhausen befinden. Das vorliegende Leitbild verstehen wir als Fundament unserer Einrichtungen. Es wird durch die Konzeption der jeweiligen Einrichtung konkretisiert.

Die Grundlage unserer Arbeit ist das christliche Menschenbild. Als Teil der Kirchengemeinde öffnet der Kindergarten den Weg zu Glaube und Kirche. Kinder und Familien erfahren Grundwerte nach dem Vorbild Jesu.

Kinder stehen im Mittelpunkt

  • Wir sind ein Ort, an dem Kinder soziale Werte erfahren. Die Kinder lernen Hilfsbereitschaft, Toleranz und Verantwortung.
  • Wir bieten den Kinder vielfältige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten, um sich zu eigenverantwortlichen und selbständigen Persönlichkeiten zu entwickeln.
  • Wir schaffen für die Kinder eine Atmosphäre von Freude und Geborgenheit.
  • Wir erleben Kinder als Gabe Gottes und respektieren ihre Würde und Einzigartigkeit.

Eltern gemeinsam mit uns auf dem Weg

  • Wir sind eine familienergänzende Einrichtung und bieten den Eltern durch die zuverlässige Betreuung, pädagogische Erziehung und Bildung ihrer Kinder Unterstützung und Entlastung.
  • Wir sehen in einer vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit mit den Eltern eine wichtige Basis für die Erziehung ihrer Kinder.
  • Wir beziehen durch den regelmäßigen Austausch von Informationen und Angeboten die Eltern in unsere Kindergartenarbeit mit ein.

Träger und Team – eine starke Gemeinschaft

  • Wir tragen gemeinsam Verantwortung. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch christliches Handeln wie gegenseitige Akzeptanz, Partnerschaftlichkeit und Ehrlichkeit.
  • Wir handeln zielgerecht und sichern die Qualität unserer Einrichtung durch Planung, Dokumentation und Reflexion. Neuen pädagogischen Ideen und Modellen stehen wir offen gegenüber.
  • Wir nehmen jeden Menschen in seiner Persönlichkeit an, unabhängig von seiner Religion, kulturellen und sozialen Herkunft.
  • Wir laden in unseren Kindergarten zum Wahrnehmen, Mitfeiern und Entdecken des Glaubens ein.
  • Wir sorgen für wirtschaftliche und effektive Erfüllung des gesetzlichen Erziehungs- und Bildungsauftrags.

Unsere Kindertageseinrichtung im Umfeld

  • Wir sind im sozialen Netzwerk der Gemeinde integriert und arbeiten zum Wohl der Kinder mit Grundschulen, Beratungs- und Förderstellen sowie Schulen und Vereinen zusammen.
  • Wir zeigen uns durch aktives Mitgestalten bei verschiedenen Anlässen als lebendige Gemeindemitglieder.
  • Wir sind Partner für die politische Gemeinde und deren Gremien in Kindergartenfragen.
  • Wir arbeiten mit Fachschulen für soziale Berufe zusammen, bilden aus und leiten unsere Praktikanten qualifiziert an.

Unsere Räumlichkeiten

Hier ein paar Eindrücke der Ausstattung unserer Kindertageseinrichtung. Bitte klicken Sie für eine vergrößerte Ansicht auf die Bilder.

Insgesamt haben wir folgende Bildungsräume:

  • Bauecke
  • Sprach- und Medienzimmer
  • Rollenspielbereich
  • Atelier
  • Kindercafé
  • Konstruktionsbereich
  • Vorschulzimmer
  • Bewegungsraum
  • Snoezelen Raum
  • Wechselnd partizipativ gestalteter Raum (Bauernhof-, Drachenzimmer, etc.)
  • Nest

Außerdem haben wir im Personalzimmer viel Platz für gezielte Aktivitäten. Zudem steht uns ein extra Elternsprechzimmer zur Verfügung.
In unserem großen Garten können die Kinder rutschen, schaukel, im Sand buddeln oder mit einem der zahlreichen Fahrzeuge ein paar Runden drehen.

Neuigkeiten und Berichte

Sommerfest der 4 Elemente

In unserer kath. Kita Maria vom Guten Rat feierten wir am 23.05.2025 unser Sommerfest der 4 Elemente. Die Kinder freuten sich, den Eltern, ihren Verwandten und allen Gästen Darbietungen aus ihrem Projekt der Elemente präsentieren [...]

Pastoraler Begegnungstag der SE-Härtsfeld Kochertal

Bei schönem Wetter trafen sich die Teams der SE-Härtsfeld Kochertal im Gemeindezentrum in Ebnat. Nach interessanten und gewinnbringenden Workshops trafen wir uns alle bei Maria Eich zu einer Andacht mit Maren Werner ein. Nach der [...]

Osternachmittage in der Kita Maria vom Guten Rat

Auch dieses Ostern konnten wir wieder viele Eltern und Verwandte bei unseren Osternachmittagen in unserer Kita begrüßen. Einfach mal spielen und genießen. Zeit für einander haben und die Bildungsräume erkunden. Zum Abschluss erfreuten sich alle [...]

Ich geh mit meiner Laterne…

… am 05.11.2024 war es wieder soweit. Wir feierten gemeinsam mit der Gemeinde das St. Martinsfest. Nach einem tollen Lichtertanz der Vorschulkinder und dem St. Martinsspiel ging es in die Kath. Kita Maria vom Guten [...]

Eröffnung der neu gestalteten Bücherei

Wir freuen uns schon mit den Vorschulkinder der Kath. Kita Maria vom guten Rat die neue Bücherei besuchen zu dürfen. Zur Eröffnung überreichten wir ein kleines Begrüßungsgeschenk. Wir wünschen viele Besucher und schöne Momente. Das [...]

Weltkindertag

Der Weltkindertag bei uns in der Kita Maria vom Guten Rat! Alle sind voller Eifer mit dabei und gestalten ihr eigenes Puzzleteil. Sie wissen ganz gewiss: "Wir haben rechte!"

Kinderfest in Waldhausen

Auch unsere Kita - Maria vom Guten Rat - war wieder dabei. Unter dem Motto: Kinder haben Rechte! gestalteten wir den wundervollen Festumzug mit. Der Elternbeirat hatte wieder Spiele für die Kleinsten angeboten, und so [...]

Katholische Kindertageseinrichtung Maria vom Guten Rat
Deutschordenstraße 14
73432 Aalen-Waldhausen
Tel: 0 73 67 – 77 57
Mariavomgutenrat.Waldhausen@kiga.drs.de

Öffnungszeiten
Bei uns in der Kita können Sie entweder ein 30 oder ein 35 Stunden-Modell fest buchen.

Zwei Regelgruppen, 2 bis 6 Jahre und 3 bis 6 Jahre
Mo. – Fr.  7:30 – 13:00 Uhr
Di.  13:30 – 16:00 Uhr

Zwei Gruppen mit verlängerter Öffnungszeit, 2 bis 6 Jahre und 3 bis 6 Jahre
7:30 – 14:30 Uhr

Träger
Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus

Leitung
Sonja Maslo

Team

Das macht uns aus:

  • Bindungsorientierte Eingewöhnung
  • achtsame und kindzentrierte Pädagogik
  • religionspädagogische Angebote
  • Situationsansatz
  • Partizipation
  • bedürfnisorientierte Haltung
  • 6 Schritte der Konfliklösung
  • Projektarbeit
  • 12 päd. Fachkräfte mit konstantem Kernteam
Nach oben