Waldhausen Kindergarten2023-03-09T09:49:00+00:00

Katholische Kindertageseinrichtung Maria vom Guten Rat

Jedes Kind beginnt seine Kindergartenzeit in unserer Einrichtung mit einer behutsamen Eingewöhnung in der Nestgruppe. Von dort aus erobert es nach und nach das ganze Haus mit seinen unterschiedlichen Bildungsräumen und Angeboten.

Unsere Aufgabe ist es, die Kinder genau im Blick zu haben, den Rahmen immer wieder zu reflektieren und den Entwicklungsständen und Bedürfnissen der Kinder anzupassen. Sichtbar wird dieses in der konkreten Zeit- und Raumstruktur, im Freispiel, in den Angeboten und Projekten und in der Haltung der Mitarbeiter zum Kind. Unsere Kinder dürfen ihren Alltag aktiv mitgestalten und haben die Möglichkeit ihrem Entwicklungsstand entsprechend sich an Entscheidungsprozessen und bildungs- und erziehungsbezogenen Planungen zu beteiligen. Probleme lösen wir mit den Kindern gemeinsam direkt im Geschehen.

In der Zusammenarbeit und im Umgang miteinander sind wir Vorbilder für die Kinder. Wichtig ist uns eine gute Gesprächs- und Umgangskultur im Team und zwischen Team und Eltern in einer respektvollen offenen Atmosphäre.

Unser Leitbild

Wir sind in der Seelsorgeeinheit insgesamt sechs Kindergärten, die sich in der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinden Ebnat, Oberkochen, Unterkochen und Waldhausen befinden. Das vorliegende Leitbild verstehen wir als Fundament unserer Einrichtungen. Es wird durch die Konzeption der jeweiligen Einrichtung konkretisiert.

Die Grundlage unserer Arbeit ist das christliche Menschenbild. Als Teil der Kirchengemeinde öffnet der Kindergarten den Weg zu Glaube und Kirche. Kinder und Familien erfahren Grundwerte nach dem Vorbild Jesu.

Kinder stehen im Mittelpunkt

  • Wir sind ein Ort, an dem Kinder soziale Werte erfahren. Die Kinder lernen Hilfsbereitschaft, Toleranz und Verantwortung.
  • Wir bieten den Kinder vielfältige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten, um sich zu eigenverantwortlichen und selbständigen Persönlichkeiten zu entwickeln.
  • Wir schaffen für die Kinder eine Atmosphäre von Freude und Geborgenheit.
  • Wir erleben Kinder als Gabe Gottes und respektieren ihre Würde und Einzigartigkeit.

Eltern gemeinsam mit uns auf dem Weg

  • Wir sind eine familienergänzende Einrichtung und bieten den Eltern durch die zuverlässige Betreuung, pädagogische Erziehung und Bildung ihrer Kinder Unterstützung und Entlastung.
  • Wir sehen in einer vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit mit den Eltern eine wichtige Basis für die Erziehung ihrer Kinder.
  • Wir beziehen durch den regelmäßigen Austausch von Informationen und Angeboten die Eltern in unsere Kindergartenarbeit mit ein.

Träger und Team – eine starke Gemeinschaft

  • Wir tragen gemeinsam Verantwortung. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch christliches Handeln wie gegenseitige Akzeptanz, Partnerschaftlichkeit und Ehrlichkeit.
  • Wir handeln zielgerecht und sichern die Qualität unserer Einrichtung durch Planung, Dokumentation und Reflexion. Neuen pädagogischen Ideen und Modellen stehen wir offen gegenüber.
  • Wir nehmen jeden Menschen in seiner Persönlichkeit an, unabhängig von seiner Religion, kulturellen und sozialen Herkunft.
  • Wir laden in unseren Kindergarten zum Wahrnehmen, Mitfeiern und Entdecken des Glaubens ein.
  • Wir sorgen für wirtschaftliche und effektive Erfüllung des gesetzlichen Erziehungs- und Bildungsauftrags.

Unsere Kindertageseinrichtung im Umfeld

  • Wir sind im sozialen Netzwerk der Gemeinde integriert und arbeiten zum Wohl der Kinder mit Grundschulen, Beratungs- und Förderstellen sowie Schulen und Vereinen zusammen.
  • Wir zeigen uns durch aktives Mitgestalten bei verschiedenen Anlässen als lebendige Gemeindemitglieder.
  • Wir sind Partner für die politische Gemeinde und deren Gremien in Kindergartenfragen.
  • Wir arbeiten mit Fachschulen für soziale Berufe zusammen, bilden aus und leiten unsere Praktikanten qualifiziert an.

Unsere Räumlichkeiten

Hier ein paar Eindrücke der Ausstattung unserer Kindertageseinrichtung. Bitte klicken Sie für eine vergrößerte Ansicht auf die Bilder.

Insgesamt haben wir folgende Bildungsräume:

  • Bauecke
  • Sprach- und Medienzimmer
  • Rollenspielbereich
  • Atelier
  • Kindercafé
  • Konstruktionsbereich
  • Vorschulzimmer
  • Bewegungsraum
  • Wechselnd partizipativ gestalteter Raum (Bauernhof-, Drachenzimmer, etc.)
  • Nest

Außerdem haben wir im Personalzimmer viel Platz für gezielte Aktivitäten. Zudem steht uns ein extra Elternsprechzimmer zur Verfügung.
In unserem großen Garten können die Kinder rutschen, schaukel, im Sand buddeln oder mit einem der zahlreichen Fahrzeuge ein paar Runden drehen.

Neuigkeiten und Berichte

Das Leben Jesu

In den letzten Wochen hörten die Kinder der kath. Kita viele Geschichten von Jesus, wie z.B. Johannes tauft Jesus, Die ersten Jünger, Hochzeit von Kana, Jesus stillt den Sturm, Jesus segnet die Kinder. Außerdem haben [...]

Fortbildung zum Thema Bewegung

Die pädagogischen Fachkräfte erfuhren am eigenen Körper, im eigenen Tun zahlreiche Bewegungsmöglichkeiten, Angebote und neue Spiele. Wir freuen uns schon sehr das ein oder andere mit den Kindern gemeinsam zu erleben. Die Fortbildung wurde angeboten [...]

Aschermittwoch in der Kita

Zu Beginn der 40 tägigen Fastenzeit erlebten die Kinder in der Geschichte des Aschermittwochs wie aus Asche ein neues Leben entsteht.

Wir feiern Fasching!!

Endlich wieder buntes Treiben in unserer Kita! Die Kinder gestalteten selbst das Faschingsprogramm mit ihren eingeübten Auftritten zu den Themen: Geister, Prinzessinnen, Zirkus und Hund & Katze, die sie selbst ausgewählt hatten. Dazu gab es [...]

Unser Herz schlägt für den Ostalbkreis

Unter diesem Tietel steht die Aktion an der wir als Kita Maria vom Guten Rat Waldhausen, teilnehmen konnten. Der Ostalbkreis feiert "50 Jahre Ostalbkreis", und fragte bei uns an, ob wir gerne Holzherzen für die [...]

Wir gestalten das Kirchenpatrozinium mit

Am Sonntag, den 04.12.22, konnten unsere Vorschulkinder, die schlauen Füchse, gemeinsam mit dem Kirchenchor das diesjährige Kirchenpatrozinium umrahmen. Gemeinsam sangen wir die Lieder „Wir sagen euch an den lieben Advent“ und „Der Nikolaus ist hier“. [...]

Die Martinslegende

Wir hörten gemeinsam die Martinslegende und gestalteten sie mit unseren biblischen Erzählfiguren. Zum Abschluss durfte jedes Kind ein Licht zu der Szene dazustellen, denn Martin hat mit seinen guten Taten die Welt ein Stück heller [...]

Katholische Kindertageseinrichtung Maria vom Guten Rat
Deutschordenstraße 14
73432 Aalen-Waldhausen
Tel: 0 73 67 – 77 57
Mariavomgutenrat.Waldhausen@kiga.drs.de

Öffnungszeiten
Bei uns in der Kita können Sie entweder ein 30 oder ein 35 Stunden-Modell fest buchen.

Zwei Regelgruppen, 2 bis 6 Jahre und 3 bis 6 Jahre
Mo. – Fr.  7:30 – 12:30 Uhr
Di. & Do. 13:30 – 16:00 Uhr

Zwei Gruppen mit verlängerter Öffnungszeit, 2 bis 6 Jahre und 3 bis 6 Jahre
7:30 – 14:30 Uhr

Träger
Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus

Leitung
Sonja Maslo

Team

Das macht uns aus:

  • Bindungsorientierte Eingewöhnung
  • achtsame und kindzentrierte Pädagogik
  • religionspädagogische Angebote
  • Situationsansatz
  • Partizipation
  • 6 Schritte der Konfliklösung
  • Projektarbeit
  • 12 päd. Fachkräfte mit konstantem Kernteam
Nach oben