Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie hier auf den Seiten der Seelsorgeeinheit Härtsfeld-Kochertal vorbeischauen! Zu unserer Seelsorgeeinheit gehören die vier katholischen Kirchengemeinden Oberkochen, Unterkochen, Ebnat und Waldhausen. Schauen Sie sich um, gehen Sie auf Entdeckungstour und lassen Sie sich inspirieren!
Wir präsentieren Ihnen hier nicht nur zahlreiche Angebote und verschiedenste Gruppen, die sich freuen würden, Sie kennenzulernen. Wir haben hier auch einen Schatz, der Ihr Leben verändern kann: Den Glauben an unseren lebendigen Gott. Doch schauen Sie selbst …
Aktuell & relevant

Eucharistiefeier zum 13. Sonntag im Jahreskreis aus Ebnat
Bitte für den aktuellen Livestream auf das Bild oben klicken (extern!)
Vergangene Livestreams finden Sie als Video zum Nachschauen auf dem Youtube-Kanal der SE Härtsfeld Kochertal (externer Link!).

Renovierung und Sanierung Gemeindehaus und Pfarrhaus Ebnat (Stand: 14. Mai 2022)
Seit nunmehr fast einem Jahr wird das Ebnater Pfarrhaus und das Gemeindehaus renoviert und saniert. Mittlerweile sind wir in der Endphase der Baumaßnahmen angelangt und die Wiedereröffnung wird in einigen Wochen stattfinden. Hier finden Sie nun die neuesten Bilder von der Baustelle.
Bautagebuch Restauration und Umbau des Ebnater Pfarrhauses und des Gemeindezentrums (klick!)

!Achtung Terminänderung! Einweihung von Pfarr- und Gemeindehaus in Ebnat
Nach über einjähriger Restaurations- und Renovierungszeit freuen wir uns unsere neuen „alten“ Räume in Pfarr- und Gemeindehaus einweihen zu dürfen. Wir laden daher die ganze Seelsorgeeinheit Härstfeld-Kochertal zur Einweihung und anschließendem Gemeindefest am Sonntag, 17. Juli 2022 ganz herzlich ein.
09.00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche, anschl. Einweihung der Gebäude
ab ca. 11.00 Uhr Tag der offenen Tür mit Gelegenheit zur Besichtigung der neu gestalteten Räum, Mittagessen und Kaffeenachmittag.
Wir bitten um Kuchenspenden. Falls Sie einen Kuchen backen möchten, melden Sie sich bitte auf dem Pfarramt in Ebnat (siehe Ansprechpartner). Vielen Dank!
Das Niedrige in der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt …
1 Kor 1,28
Interessantes aus den Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit
Ein Höhepunkt im Kirchenjahr: St. Peter und Paul feiert Fronleichnam
Vom ersten Böllerschuss am frühen Morgen bis zum letzten Lied der Stadtkapelle am Abend war das Hochfest des Leibes und Blutes unseres Herrn Jesus Christus wieder der Höhepunkt im Kirchenjahr und im Gemeindeleben von St. […]
Erstkommunionfeier in St. Peter und Paul Oberkochen: „Bei mir bist Du groß“
Unter diesem Motto feierten insgesamt 29 Kinder am 15. und 22. Mai das Fest der Erstkommunion.
Bei schönstem Wetter und voller Aufregung erlebten die Erstkommunionkinder ihr großes Fest.
Aufgrund der Lockerungen der Coronaverordnung war es allen Familien […]
Gemeinsames Singen beim Familiengottesdienst in Oberkochen unter dem Motto: „Frieden und Nächstenliebe“
Am letzten Samstag fand wieder ein fröhlicher Familiengottesdienst statt, diesmal zum Thema Frieden und Nächstenliebe. Jeder Christ kann Gottes Liebe an die anderen Menschen weitergeben und so zum Frieden in der Welt beitragen. Viele Kinder […]
Einladung zum Kirchenkaffee in Waldhausen
Zu unserem ersten Kirchenkaffee am Sonntag, 15.05.2022 nach dem 9 Uhr Gottesdienst laden wir Sie recht herzlich ein.
Verweilen Sie noch einen Moment, kommen Sie ins Gespräch und genießen dabei eine Tasse Kaffee.
Wir freuen uns auf […]
Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Waldhausen online
Wir haben im Jugendausschuss einen Instagram Account für die Kirchengemeinde erstellt.
Wir sind online!
Folge uns auf Instagram
st.nikolaus.waldhausen
Ehrenamtlicher Fahrdienst der Sozialstation St. Martin
Ehrenamtlicher Fahrdienst der Sozialstation St. Martin in Kooperation mit den Krankenpflegevereinen Waldhausen und Ebnat.
Der Fahrdienst hat nach Corona-bedingter Pause seine Fahrten zur Unterstützung der Mobilität älterer Mitbürger*innen wieder aufgenommen.
Verschiedenen Schutzmaßnahmen müssen trotzdem weiter eingehalten werden.
Diese […]
Wir sind füreinander da
Das gemeinschaftliche Miteinander und die Sorge füreinander wird in unserer Seelsorgeeinheit großgeschrieben. Mit zahlreichen caritativen und sozialen Diensten versuchen wir sicherzustellen, dass wir einander bestmöglich unterstützen. Mehr dazu hier […]