Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie hier auf den Seiten der Seelsorgeeinheit Härtsfeld-Kochertal vorbeischauen! Zu unserer Seelsorgeeinheit gehören die vier katholischen Kirchengemeinden Oberkochen, Unterkochen, Ebnat und Waldhausen. Schauen Sie sich um, gehen Sie auf Entdeckungstour und lassen Sie sich inspirieren!
Wir präsentieren Ihnen hier nicht nur zahlreiche Angebote und verschiedenste Gruppen, die sich freuen würden, Sie kennenzulernen. Wir haben hier auch einen Schatz, der Ihr Leben verändern kann: Den Glauben an unseren lebendigen Gott. Doch schauen Sie selbst …
Aktuell & relevant

Livestream zum 20. Sonntag im Jahreskreis am 14. August 2022 um 10.30 Uhr
Bitte für den aktuellen Livestream das Bild klicken (extern)! Ältere Gottesdienste finden Sie unter folgendem Link:
Youtube-Kanal der SE Härtsfeld Kochertal (extern!)

Die Kirchengemeinde Ebnat sucht für ihre Kindertageseinrichtung St. Maria
- Integrationsfachkräfte für Eingliederungshilfe (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 20%.
- eine(n) Erzieher/Pädagogische Fach (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 75%
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 23. Juli 2022 anders als in der Stellenausschreibung angegeben an die Katholische Kirchengemeinde Mariä Unbefleckte Empfängnis, Ebnater Hauptstr.10, 73432 Aalen.
Weitere Informationen finden Sie in den ausführlichen Stellenausschreibungen: Ausschreibung Ebnat Erzieher/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (PDF, klick!); Ausschreibung Integrationsfachkräfte (m/w/d) (PDF, klick!)

Beginn der Bauarbeiten in der Pfarrkirche Ebnat – Alte Kirche gesperrt
Mitte August 2022 beginnen die Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten in und an der Pfarrkirche Ebnat.
Um die nötigen Vorbereitungen treffen zu können ist der alte Teil der Kirche ab Samstag 23. Juli 2022 gesperrt.
Der Neue Teil der Kirche kann weiterhin genutzt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das Niedrige in der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt …
1 Kor 1,28
Interessantes aus den Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit
Katholischer Kirchenchor und inTakt Chor Waldhausen
Rückblick auf eine sehr schöne Bergmesse 2022
Die Bergmesse fand dieses Jahr zum 35. Mal auf dem Hohenberg beim Feldkreuz der Familie Buchstab statt.
Nach der Corona bedingten Absage 2019 und der Bergmesse ohne Hocketse 2020, konnten […]
Familiengottesdienst mit den Kindern des KiFaZ St. Michael in Oberkochen
Am vorletzten Sonntag fand der letzte Familiengottesdienst vor den Sommerferien statt. Eine Menge begeisterter Kindergartenkinder vom KiFaZ St. Michael verjüngte den Familienchor sichtlich. Sie konnten die Lieder wunderbar auswendig und machten großartig mit Ruth Becker […]
Kindertagesstätten Unterkochen – Sonne, Sommer, Sommerfest
Am Samstag, 16.07.2022, fand unser gelungenes Sommerfest am alten Sportplatz statt, welches von unserem Elternbeirat organisiert wurde.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Kai Babel (Elternbeirat) und den Kindergartenleitungen Yvonne Müller und Dana-Sophie Pilz, stellten die Kindertagesstätten-Kinder […]
Wiedereröffnung von Gemeinde- und Pfarrhaus Ebnat
Am 17. Juli 2022 konnte die Katholische Kirchengemeinde Mariä Unbefleckte Empfängnis Ebnat nach über einjähriger Restaurierungs- und Renovierungszeit das Gemeinde- und Pfarrhaus wiedereröffnen. Der folgende Bericht erschien am 18. Juli 2022 in den Aalener Nachrichten […]
Ausflug der Unterkochener Erstkommunionkinder
Am Mittwoch, 18. Mai 2022, startete der Kommunionsausflug am Nachmittag in Unterkochen am Bahnhof. Von dort ging es mit dem Zug nach Lorch.
Nach einem kleinen Fußmarsch wurde das Ziel, das Kloster Lorch, erreicht. Dort erlebten […]
Projekt SEED: Grundsteinlegung für neues Sanitärprojekt
Ein weiterer Meilenstein in dem Projekt SEED entsteht. Nachdem im Januar 2020 das 4klassige Schulgebäude in der Katholischen Privatschule in Vandevasi eingeweiht wurde, konnte nun das Sanitärprojekt in dieser Schule begonnen werden. Im Mai 2022 […]
Wir sind füreinander da
Das gemeinschaftliche Miteinander und die Sorge füreinander wird in unserer Seelsorgeeinheit großgeschrieben. Mit zahlreichen caritativen und sozialen Diensten versuchen wir sicherzustellen, dass wir einander bestmöglich unterstützen. Mehr dazu hier […]