Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie hier auf den Seiten der Seelsorgeeinheit Härtsfeld-Kochertal vorbeischauen! Zu unserer Seelsorgeeinheit gehören die vier katholischen Kirchengemeinden Oberkochen, Unterkochen, Ebnat und Waldhausen. Schauen Sie sich um, gehen Sie auf Entdeckungstour und lassen Sie sich inspirieren!
Wir präsentieren Ihnen hier nicht nur zahlreiche Angebote und verschiedenste Gruppen, die sich freuen würden, Sie kennenzulernen. Wir haben hier auch einen Schatz, der Ihr Leben verändern kann: Den Glauben an unseren lebendigen Gott. Doch schauen Sie selbst …
Aktuell & relevant

Livestream 5. Februar 2023
Die Aufzeichnungen älterer Livestreams finden Sie unter Youtube – Kanal SE Härtsfeld Kochertal (extern!)

Das neue „Kirchenfenster” Ausgabe 7 ist da!
Die aktuelle Ausgabe Nr. 7 unseres Magazins „Kirchenfenster” ist erschienen. Sie erhalten die Ausgabe in den nächsten Tagen kostenlos in Ihren Briefkasten. Ab sofort finden hier […] auch die Online-Version!

Die Katholischen Kirchengemeinde Unterkochen sucht ab sofort als Krankheitsvertretung
-
päd. Fachkräfte nach §7 KiTaG oder geeignete Personen
Weitere Informationen zur Stelle, zu den Anforderungen, zu Bewerbungsschluss und den Kontaktdaten finden Sie in der ausführlichen Stellenausschreibungen unter Ausschreibung KiTa Maria Fatima Unterkochen (Word-Datei, Klick))
Für die Kindertageseinrichtungen der Katholischen Kirchengemeinden Ebnat, Unterkochen und Waldhausen und darüber hinaus
sucht die Katholische Gesamtkirchengemeinde Aalen als Träger
- Integrationskräfte für Eingliederungshilfe (m/w/d) für Kinder mit zusätzlichem pädagogischen Bedarf. Die erforderliche Qualifikation besteht für diese Stellen u. a. in einem abgeschlossenen Studium der Pädagogik oder Sozialen Arbeit oder einer Ausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger, sowie verschiedenen pflegerischen und therapeutischen Berufen.
Weitere Informationen zu Stelle, zu den Anforderungen, zu Bewerbungsschluss und den Kontaktdaten finden Sie in der ausführlichen Stellenausschreibungen unter Ausschreibung Eingliederungshilfe Gesamtkirchengemeinde Aalen (PDF; Klick!)
Das Niedrige in der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt …
1 Kor 1,28
Interessantes aus den Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit
Sternsingeraktion 2023 in Oberkochen: Königlicher Besuch und Segen für jedes Haus
Nach der zwei jährigen Zwangspause konnten die Sternsinger dieses Jahr wieder von Haus zu Haus ziehen. Mit mehr als 30 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen haben sie sich wieder auf den Weg gemacht um die Oberkochener […]
Aufnahme der neuen Ministranten in St. Maria, Unterkochen
Am Samstag, 15.01.2023, wurden feierlich drei neue Ministrant*innen in der Kirchengemeinde St. Maria Unterkochen ernannt. Auf diesen Dienst wurden sie durch Oberministrantin Lea Balle vorbereitet und nun von Maren Klotzbücher und Pfarrer Andreas Macho offiziell […]
Firmauftakt-Gottesdienst in der Marienwallfahrtskirche Unterkochen
Am Sonntag, den 18.12 fand der Auftaktgottesdienst für die Firmlinge in der Wallfahrtskirche in Unterkochen statt. Mit ca. 115 Jugendlichen und ihren Eltern feierten wir festlich diesen Anlass unter dem diesjährigen Motto „Connected“ […]
MINI-Weihnachtsfeier der Seelsorgeeinheit
Am Freitag 16.12 fand die Weihnachtsfeier aller Ministrant*innen der Seelsorgeeinheit in Ebnat statt. Mit Pizza, Lebkuchen, Spiel und Film haben wir einen schönen Abend zusammen verbracht. Zum Schluss kam sogar das Christkind.
[…]
Sternsinger Aktion 2023 in Unterkochen
Am Dreikönigstag, 06.01.2023, wirkten die Sternsinger im Gottesdienst mit, um Spenden für die Sternsinger-Aktion des Kindermissionswerks zu sammeln.
Gerne können Sie Ihre Spende noch auf das Konto der Kath. Kirchengemeinde Unterkochen, IBAN DE61 6145 0050 0110 […]
Jahresrückblick 2022 Kirchengemeinderat St. Maria, Unterkochen
Liebe Gemeinde,
auch in diesem zu Ende gehenden Jahr ist unsere Seelsorgeeinheit wieder ein Stück mehr zusammengewachsen. Unser Pastoralteam wurde durch eine Gemeindeassistentin, Frau Maren Klotzbücher, verstärkt, die viele gemeinsame Aufgaben in der Seelsorgeeinheit erledigt. Z.B. […]
Wir sind füreinander da
Das gemeinschaftliche Miteinander und die Sorge füreinander wird in unserer Seelsorgeeinheit großgeschrieben. Mit zahlreichen caritativen und sozialen Diensten versuchen wir sicherzustellen, dass wir einander bestmöglich unterstützen. Mehr dazu hier […]