Ebnat Kindergarten St. Maria2020-11-12T13:47:43+00:00

Katholischer Kindergarten St. Maria Ebnat

Unser Leitbild

Wir sind in der Seelsorgeeinheit insgesamt sechs Kindergärten, die sich in der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinden Ebnat, Oberkochen, Unterkochen und Waldhausen befinden. Das vorliegende Leitbild verstehen wir als Fundament unserer Einrichtungen. Es wird durch die Konzeption der jeweiligen Einrichtung konkretisiert.

Die Grundlage unserer Arbeit ist das christliche Menschenbild. Als Teil der Kirchengemeinde öffnet der Kindergarten den Weg zu Glaube und Kirche. Kinder und Familien erfahren Grundwerte nach dem Vorbild Jesu.

Kinder stehen im Mittelpunkt

  • Wir sind ein Ort, an dem Kinder soziale Werte erfahren. Die Kinder lernen Hilfsbereitschaft, Toleranz und Verantwortung.
  • Wir bieten den Kinder vielfältige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten, um sich zu eigenverantwortlichen und selbständigen Persönlichkeiten zu entwickeln.
  • Wir schaffen für die Kinder eine Atmosphäre von Freude und Geborgenheit.
  • Wir erleben Kinder als Gabe Gottes und respektieren ihre Würde und Einzigartigkeit.

Eltern gemeinsam mit uns auf dem Weg

  • Wir sind eine familienergänzende Einrichtung und bieten den Eltern durch die zuverlässige Betreuung, pädagogische Erziehung und Bildung ihrer Kinder Unterstützung und Entlastung.
  • Wir sehen in einer vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit mit den Eltern eine wichtige Basis für die Erziehung ihrer Kinder.
  • Wir beziehen durch den regelmäßigen Austausch von Informationen und Angeboten die Eltern in unsere Kindergartenarbeit mit ein.

Träger und Team – eine starke Gemeinschaft

  • Wir tragen gemeinsam Verantwortung. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch christliches Handeln wie gegenseitige Akzeptanz, Partnerschaftlichkeit und Ehrlichkeit.
  • Wir handeln zielgerecht und sichern die Qualität unserer Einrichtung durch Planung, Dokumentation und Reflexion. Neuen pädagogischen Ideen und Modellen stehen wir offen gegenüber.
  • Wir nehmen jeden Menschen in seiner Persönlichkeit an, unabhängig von seiner Religion, kulturellen und sozialen Herkunft.
  • Wir laden in unseren Kindergarten zum Wahrnehmen, Mitfeiern und Entdecken des Glaubens ein.
  • Wir sorgen für wirtschaftliche und effektive Erfüllung des gesetzlichen Erziehungs- und Bildungsauftrags.

Unser Kindergarten im Umfeld

  • Wir sind im sozialen Netzwerk der Gemeinde integriert und arbeiten zum Wohl der Kinder mit Grundschulen, Beratungs- und Förderstellen sowie Schulen und Vereinen zusammen.
  • Wir zeigen uns durch aktives Mitgestalten bei verschiedenen Anlässen als lebendige Gemeindemitglieder.
  • Wir sind Partner für die politische Gemeinde und deren Gremien in Kindergartenfragen.
  • Wir arbeiten mit Fachschulen für soziale Berufe zusammen, bilden aus und leiten unsere Praktikanten qualifiziert an.

Unsere Räumlichkeiten

Hier ein paar Eindrücke aus unserem Kindergarten. Bitte klicken Sie für eine vergrößerte Ansicht auf die Bilder.

Neuigkeiten und Berichte

Närrisches Treiben in der Kita St. Maria

In der Kita St. Maria startete die Faschingszeit in diesem Jahr am 01.Februar mit dem Besuch von zwei Hexen und einem Geist der Häfastädter Narra Ebnat und dem Bär der Bärenfanger Unterkochen. Sie erklärten ihre [...]

Veranstaltungen in der Weihnachtszeit in der Kita St. Maria

Am Montag, 12.12.2022 fand dann nach dreijähriger Pause der Adventsnachmittag mit allen Kindern und deren Geschwisterkinder und Familien im Gemeindezentrum in Ebnat statt. Dort wurden gemeinsam Lieder gesungen und es stand für alle altershomogenen Gruppen [...]

Adventszeit in der Kita St.Maria

Seit letzter Woche herrscht Adventsstimmung in der Kita St. Maria. Wir bedanken uns erstmal ganz herzlich bei Christbaumkulturen Familie Dangelmaier für die Spende eines riesigen wunderschönen Tannenbaums für unser Foyer. Dort treffen wir uns wöchentlich [...]

Martinswoche in der Kita St. Maria

Die Woche begann am Montag mit der Martinslegende. Die Kinder haben diese gehört, dazu gesungen und konnten die Mantelteilung mit den biblischen Erzählfiguren nachspielen. Am Dienstag musste dann leider die Entscheidung gefällt werden, dass der [...]

Herzliche Einladung zur St. Martinsfeier

mit Wortgottesdienst & Umzug am Mittwoch, 09. November 2022   Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Gemeinde, in diesem Jahr kann endlich wieder eine gemeinsame St. Martinsfeier stattfinden. Wir beginnen mit einem Wortgottesdienst in der katholischen [...]

Erntedank in der Kita St. Maria

Am Dienstag, 04.10.2022 machten sich alle Kinder gruppenweise auf den Weg in die Kirche um den Erntedankaltar anzuschauen. Passend dazu wurde auch gebetet und gesungen. In den folgenden Tagen haben wir uns das Getreide genau [...]

Elternabend in der Kita St. Maria

Am Dienstag, 27.09.2022 konnte der 1. Elternabend der Kita St. Maria erstmals seit 3 Jahren wieder zusammen mit der Kita St. Martin im Gemeindezentrum in Ebnat stattfinden. Nach der Begrüßung durch die Kita – Leitungen [...]

Besuchstage und Familienfest

Durch die Lockerungen der Coronaregeln war es uns im Frühjahr endlich möglich unsere Besuchstage in der Kita durchzuführen. Am 16.05.22 und 17.05.22 hatten die Eltern und Geschwister die Möglichkeit sich die Räume anzuschauen. Die Veränderungen, [...]

Kita St. Maria feiert St. Martin

Nachdem bereits im letzten Jahr „St. Martin – mal anders“ gefeiert werden musste, stand das diesjähriges St. Martinsfest unter dem Motto „St. Martin – mal wieder anders“, da der große Laternenumzug nicht stattfinden konnte. Im [...]

Katholischer Kindergarten St. Maria Ebnat

Graf-Hartmann-Straße 16
73432  Aalen - Ebnat
Tel: 0 73 67 - 21 24
StMaria.Ebnat@kiga.drs.de

Öffnungszeiten

Sie können zwischen 30 und 35 Stunden Betreuung pro Woche wählen.

AM 2-6 und 3-6 Jahre
Montag - Freitag 7.00 - 14.00 Uhr

oder

AM 1-6 Jahre und 2-6 Jahre
Montag - Freitag 8.00 - 14.00 Uhr

Leitung: Frau Annika Rösch

Nach oben