Anstehende Veranstaltungen in Oberkochen
Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats
9. Februar um 19:30 Uhr
Liturgische Nacht der Firmlinge (Oberkochen, Unterkochen)
10. Februar um 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
Oberkochen – Familiengottesdienst zum Jubiläum der Narrenzunft
19. Februar um 9:00 Uhr
Kinderkirche
26. Februar um 10:30 Uhr
Oberkochen – Familiengottesdienst zum 3. Fastensonntag
12. März um 10:30 Uhr
Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats
16. März um 19:30 Uhr
Aktuelles und Interessantes
Sternsingeraktion 2023 in Oberkochen: Königlicher Besuch und Segen für jedes Haus
Nach der zwei jährigen Zwangspause konnten die Sternsinger dieses Jahr wieder von Haus zu Haus ziehen. Mit mehr als 30 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen haben sie sich wieder auf den Weg gemacht um die Oberkochener [...]
Firmauftakt-Gottesdienst in der Marienwallfahrtskirche Unterkochen
Am Sonntag, den 18.12 fand der Auftaktgottesdienst für die Firmlinge in der Wallfahrtskirche in Unterkochen statt. Mit ca. 115 Jugendlichen und ihren Eltern feierten wir festlich diesen Anlass unter dem diesjährigen Motto „Connected“ (= Verbunden). [...]
MINI-Weihnachtsfeier der Seelsorgeeinheit
Am Freitag 16.12 fand die Weihnachtsfeier aller Ministrant*innen der Seelsorgeeinheit in Ebnat statt. Mit Pizza, Lebkuchen, Spiel und Film haben wir einen schönen Abend zusammen verbracht. Zum Schluss kam sogar das Christkind. Für alle Minis, [...]
Jahresrückblick 2022 KGR Oberkochen
Liebe Christen unserer Kirchengemeinde St. Peter und Paul! Ein Jahr, durchzogen von Schatten und Licht, ist in wenigen Stunden bereits Geschichte. Sehr gerne möchte ich das zu Ende gehende Jahr 2022 aus Sicht unserer Gemeinde [...]
„Dem Licht folgen“ – Kinderkirche feiert Gottesdienst im Edith-Stein-Haus
Wir haben in der Kinderkirche erfahren, dass ein heller Stern, ein helles Licht alle Menschen auf das besondere Ereignis am Heiligabend hingewiesen hat. Jesus sagt, er ist das Licht der Welt. Er ist die Quelle [...]
Adventsfeier im Zeichen der Dankbarkeit
Der adventliche Jahresabschluss der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe begann mit einem kurzen Gottesdienst in der Versöhnungskirche – gestaltet von Pfarrerin Susanne Schaaf-Bosch, Dorothee Schaub an der Orgel und stimmungsvoll vorgetragenen Liedern von Kindern des Kinder- und Familienzentrum [...]
„Ich werde euch zu mir holen, damit ihr dort seid, wo ich bin“ (Joh. 14,3)
In der Frühe des 8. Dezember rief Gott, der Herr über Leben und Tod, unsere liebe Schwester Maria Reparata II. Gentner in seinen ewigen Frieden heim. Schwester Maria Reparata wurde am 24. Juni 1930 in [...]
„Unglaubliche 25 Jahre Vorsitzender des Kirchenchors“ – Verdienstmedaille für Klaus Müller
Pfarrer Andreas Macho und der gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats, Thomas Haas, waren am 25.11.2022 nicht nur als geladene Gäste zur Cäcilienfeier des ars cantus Chors von St. Peter und Paul Oberkochen gekommen, sie hatten auch [...]
Die Vorweihnachtszeit im KiFaZ
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir den Gottesdienst der ökumenischen Nachbarschaftshilfe mit den Kindern eröffnen durften. Die Kinder hatten ihre Lieblingsweihnachtslieder im Gepäck und auch die Besucher des Gottesdienstes stimmten in das ein oder [...]
Familiengottesdienst am 2. Adventssonntag
Am letzten Sonntag feierte eine große Kinderschar den 2. Advent/ Barbaratag/ Kolping-Gedenktag in der Hl. Messe. Die Kinder vom KiFaZ St. Michael hatten die Lieder mit ihren Erzieherinnen fleißig geübt, sangen begeistert im Chor mit [...]
Neue Sanitäranlage für die Dalitkinder in Indien
Unser Sanitäranlage Projekt ist ein weiterer Meilenstein im Indienprojekt SEED. Im Mai 2022 war die Grundsteinlegung im Beisein von mir, inzwischen macht der Bau sehr gute Fortschritte mit unserer finanziellen Unterstützung. Bisher hatten die 1.300 [...]
Caritaskonferenz feierte am 28. November im Edith-Stein-Haus
In den vergangenen zwei Jahren beschränkte sich das Gedenken an die Patronin der Caritaskonferenzen, die Hl. Elisabeth von Thüringen, auf die Eucharistiefeier, die 2020 Pfarrer Andreas Macho und 2021 Pater Albert zelebrierte. Ein anschließendes Beisammensein [...]