Was steckt hinter der Aktion Hoffnung? Hier werden gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Decken und Bettwäsche gesammelt, deren Verwendung nach Sichtung unterschiedlich vorgenommen wird. Genauso wie Handtücher, Bettwäsche und Ähnliches.
Gut erhaltene Teile werden aufbereitet und in Second Hand Läden wieder verkauft, weniger gut erhaltene Teile gehen in den Fundus für Notlagen (Flutopfer, Erdbeben usw.) Weniger gut erhaltenes wird recycelt und für Stoffe wieder verwendet.
Das alles erfolgt in ehrenamtlicher Weise in der gesamten Diözese Rottenburg-Stuttgart und unter dem Zeichen der FAIRwertung. Ihre bewusste Spende schont Ressourcen und Umwelt und schenkt Menschen weltweit neue Lebensperspektiven. Nähere Informationen können Sie unter www.aktion-hoffnung.org einsehen.
Der Erlös aus der diesjährigen Sammlung hilft dabei, Menschen in Kamerun zu unterstützen, die vom Bürgerkrieg betroffen sind. Diese erhalten Nahrung, Kleidung und ein sicheres Dach über dem Kopf. Gleichzeitig sollen die Spenden den Betroffenen helfen eine Existenz zu schaffen, die dem Lebensunterhalt ihrer Familien sichert. Hilfe zur Selbsthilfe m zuversichtlich in die Zukunft blicken zu können. Ein Teil der Spenden fließt in Bildungsvorhaben der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Bitte stellen Sie am 15. März Ihre Spenden ab 8.oo Uhr an die Straßenränder. Sofern die Sammeltüten nicht ausreichen – gerne auch in eigenen Verpackungen oder Kartons.
Der Termin der Sammlung in das Frühjahr hinein ist für viele von Ihnen sicherlich ein idealer Moment um die Kleiderschränke für das Frühjahr und den Sommer fit zu machen. Wir danken jetzt schon für Ihre Spende.