Am 1. September war es endlich so weit: Im Kindergarten Maria Fatima öffnete eine ganz besondere Tür – und dahinter wartet ein Raum voller Geheimnisse, Rätsel und Entdeckungen! Der neue Forscherraum ist da!
Schon beim Betreten spürt man: Hier liegt etwas in der Luft. Die Regale sind gefüllt mit spannenden Materialien, geheimnisvollen Geräten und Dingen, die darauf warten, ausprobiert zu werden. Ein Ort, an dem Kinder nicht nur spielen, sondern echte Entdeckerinnen und Entdecker werden können.
Hier gibt es nun jede Menge Möglichkeiten zum Staunen, Entdecken, Experimentieren und Ausprobieren. Ob spannende Naturphänomene, kleine Experimente mit Wasser, Luft und Magneten oder kreative Knobelaufgaben – der Raum lädt die Kinder ein, spielerisch ihren Forschergeist zu entfalten.
Der Forscherraum ist ein Ort, an dem Neugier gefördert und kindliche Fragen ernst genommen werden: Warum schwimmt ein Schiff? Wie entsteht ein Regenbogen? Wieso bleibt ein Magnet am Kühlschrank haften? Durch Ausprobieren, Beobachten und gemeinsames Forschen können die Kinder diesen Fragen auf den Grund gehen.
Mit der Eröffnung des Forscherraums setzt die Kindertageseinrichtung Maria Fatima ein wichtiges pädagogisches Zeichen: Kinder lernen am besten, wenn sie mit allen Sinnen aktiv werden dürfen. So werden nicht nur naturwissenschaftliche Fähigkeiten gestärkt, sondern auch Teamarbeit, Sprache, Feinmotorik und Problemlösekompetenzen.
Die Freude über den neuen Raum ist bei den Kindern und dem gesamten Team groß – und eines ist sicher: Im Forscherraum wird es nie langweilig, denn es gibt immer wieder Neues zu entdecken!
Die Begeisterung ist schon jetzt riesig – und eines ist sicher: In diesem Raum werden noch viele kleine Forscherinnen und Forscher große Erlebnisse haben.