Insgesamt zum 11. und zum zweiten Mal in Oberkochen fand der „Fachtag Karitatives Ehrenamt“ statt. Das Katholische Dekanat Ostalb, die Caritas-Konferenzen, die Caritas Ost-württemberg und die Landpastoral Schönenberg luden am Samstag, 10. Mai 2025 dazu ein. Der Tag stand unter dem Thema „Vielfalt verstehen – respektvoll und vorurteilsfrei im Ehrenamt“. Etwa 40 Vertreter/innen aus verschiedenen sozialen Bereichen nahmen die Einladung an und trafen sich in unserem Rupert-Mayer-Haus.
Das Thema des Tages zeigte auf, wie herausfordernd die Vielfalt unserer Gesellschaft heute ist – gerade auch für das Ehrenamt. In spannender Weise wurde der Inhalt aufgegriffen und miteinander im großen Kreis erlebt oder auch in Kleingruppen besprochen und analysiert.  Referent Joachim Glaubitz vom Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart gestaltete erfahren und kompetent den vorgesehenen Ablauf. Eine Abschluss-Andacht in der gegenüber liegenden evangelischen Versöhnungskirche, vorbereitet durch die Herren Baumann und Kreilinger sowie Frau Schaub an der Orgel, beendete diesen bereichernden und gut organisierten Nachmittag. Herzlichen Dank dafür.
Der Tag diente außerdem als Anerkennung und Wertschätzung für alle ehrenamtlich Engagierten in den verschiedenen karitativen Diensten und Projekten der Kirchengemeinden, kirchlichen Träger und Gruppierungen.
Wir, als Caritaskonferenz, haben uns sehr gefreut, dieses Angebot in Oberkochen mit ausrichten zu dürfen. Damit diese Aufgabe aber zufriedenstellend gelingen kann, sind eine einwandfreie Vorarbeit und mehrere helfende Hände notwendig. Deshalb für Bereitschaft und Einsatz von Herzen Vergelt’s Gott an alle tatkräftigen Mitglieder unserer Gemeinschaft.

 Irma Zimmermann